03.2024
Die neuesten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz (KI) eröffnen beträchtliche Möglichkeiten für Unternehmen jeder Größe und Branche. Wer sich gegen die Integration von KI entscheidet, riskiert, in Zukunft im Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. KI kann nicht nur routinemäßige Aufgaben übernehmen, sondern auch spezifische Problemfelder lösen. Im Folgenden stelle ich aus einer Vielzahl von Möglichkeiten vier wichtige Anwendungsbeispiele vor ,in denen KI eingesetzt wird.
Intelligente Assistenten – Chatbots
Moderne, KI-gestützte Chatbots sind in der Lage, komplexe Aufgaben zu bewältigen und fundierte Antworten zu liefern. Durch die direkte Datenbankenanbindung und ihre Fähigkeiten revolutionieren sie so u.a. die externe als auch interne Unternehmenskommunikation im B2C, B2E und B2B Bereich.
Dynamic Pricing – Anpassung in Echtzeit
Durch die Analyse relevanter interner und externer Einflussfaktoren ermöglicht KI eine dynamische Preisanpassung. Sogenannte „Price Intelligence Tools“ übernehmen diese Aufgabe und passen die Preisstrategie nahezu in Echtzeit an, basierend auf allen verfügbaren Informationen. Dies hilft Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben.
Up- und Cross-Selling – treffsichere Produktvorschläge
Der Einsatz von KI-Technologien ermöglicht es, nicht nur naheliegende Produktpaarungen zu entdecken, sondern auch subtile Kombinationen innerhalb großer Datenmengen aufzuspüren. Dadurch können Unternehmen ihren Kunden treffsichere Produktvorschläge unterbreiten, was zu einem Anstieg des durchschnittlichen Bestellwerts und der Kundenzufriedenheit führt.
Logistik – Lieferung innerhalb von Stunden
Durch Regressionsanalysen großer Datenmengen ermöglicht KI in der Logistik Vorhersagen. Zum Beispiel können Bestellzeitpunkte vorausgesagt werden, was zu einer erheblichen Steigerung der Effizienz in der Logistik führt. In Kombination mit anderen Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT) und der Automatisierung können Logistikunternehmen nun Lieferungen innerhalb weniger Stunden in Ballungszentren durchführen, wie es bereits Amazon praktiziert. Dieses Unternehmen setzt neue Standards in der Branche und zeigt, dass die Zukunft der Logistik von KI und Robotik geprägt sein wird.
Fazit
Die Künstliche Intelligenz stellt einen Wendepunkt dar und bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, ihre Effizienz zu steigern und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Ob durch den Einsatz von Chatbots, dynamisches Pricing oder intelligentes Up- und Cross-Selling – KI hat das Potenzial, die Geschäftswelt zu revolutionieren und den Wettbewerb neu zu definieren.