Künstliche Intelligenz (KI) im Marketing

04.2024

Im Vortrag der Wirtschaftskammer Österreich wurde eindrucksvoll gezeigt, wie KI gerade unsere Arbeitswelt verändert. Laut einer Analyse von McKinsey könnten bis 2030 beeindruckende 57% aller Aufgaben durch KI automatisiert werden. Sam Altman, der CEO von OpenAI, schätzt sogar, dass KI bis zu 95% der Arbeit von Marketing Agenturen übernehmen wird.

In entspannter Atmosphäre wurden uns verschiedene KI-Tools und Plattformen vorgestellt. Auch neuere Entwicklungen wie Neuroflash und mehr oder weniger bekannte multimodale KIs wurden gezeigt. Dabei wurde der Unterschied zwischen Narrow AI und General AI hervorgehoben und betont, dass der Einstieg in komplexe KI Themenfelder zwar anspruchsvoll, doch durch den schrittweisen Wissensaufbau gut zu bewältigen ist.

Besondere Beachtung fanden praktische Tools für die Content-Erstellung und Kommunikation. Auch spezifische Anwendungen für den Vertrieb wie Kickscale und die Vorteile von generativer KI wurden genannt und gezeigt. Ein weiteres spannendes Thema war die Rolle von KI in der Musikgenerierung.

Insgesamt bot die Veranstaltung wieder für viele einen faszinierenden Einblick in die Welt der KI und zeigte, wie vielfältig KI bereits heute eingesetzt werden kann.

Nach oben scrollen